Archiv für den Monat: Oktober 2010

Professjubiläum und Noviziatsbeginn

Am Hochfest der hl. Teresa von Avila, unserer Ordensgründerin, konnte Frater Christoph Althaus (Foto, 2. v.l.) sein silbernes Professjubiläum feiern. Zugleich begann Herr Olaf Schneider (Priester der Diözese Mainz; Foto, 3. v.r.) sein Noviziatsjahr in unserem Kloster. Diese beiden Anlässe bestimmten in diesem Jahr den Festtag der hl. Teresa im Gottesdienst wie auch bei der Feier innerhalb der Gemeinschaft.

Beim Gebet der Laudes nahm P. Provinzial Ulrich Dobhan (München) zunächst Olaf Schneider ins Noviziat auf. Anschließend ehrte er den Professjubilaren Fr. Christoph, zusammen mit seinem Kurskollegen P. Elias M. Haas (München). Beide Mitbrüder haben vor 25 Jahren im damaligen Noviziatskloster Neumarkt/Opf. ihre Ordensversprechen abgelegt.

Bei der feierlichen Eucharistiefeier am Abend dankte P. Provinzvikar Michael Jakel unserem Silberjubilar für alle seine Dienste in unserem Haus, besonders auch für den Mesnerdienst in unserer Kirche. Als Gäste konnte F. Christoph einige Laienbrüder aus anderen Klöstern zum Gottesdienst wie auch zum festlichen Beisammensein im Refektorium begrüßen.

Würzburger Kirchennacht mit Nightfever

Im Rahmen der Nacht der offenen Kirchen, an der sich am 2. Oktober insgesamt 18 Kirchen in der Würzburger Innenstadt beteiligten, fand in unserer Kirche ein Nightfever statt, diesmal mit einem ökumenischen Akzent. Zu Beginn des Abends verwies Pfr. Michael Kubatko (Bad Brückenau) darauf hin, dass wir als Gebetsgemeinschaft durch die Kirchennacht mit allen Christen in der Stadt verbunden sind. Zusammen mit Domkaplan Christian Stadtmüller und Pfr. Arkadius Kycia (Gemünden) feierte der neue Pfarrer von Bad Brückenau die Eucharistie in der mit 300 Gläubigen voll besetzten Kirche. In seiner Predigt unterstrich Pfr. Kubatko den Wert des Glaubens für unser menschliches Leben. Nach der von der Musikgruppe Impuls gestalteten Hl. Messe begann die eucharistische Anbetung (bis 23.30 Uhr). Zudem gab es in den Seitenkapellen wieder die Möglichkeit zur Beichte und Aussprache. Erfreulich waren die vielen Gespräche und Begegnungen beim Empfang und vor der Kirche mit den Passanten und auch im Kloster unter den zahlreichen Jugendlichen.

Ein weiteres Highlight des Abends war das ökumenische Gespräch von 21 bis 22 Uhr in der Krypta. Teilnehmer waren der ev.-luth. Pfr. Lutz Mertten (Bad Königshofen), der russ.-orth. Priester Vladimir Bayanov (Würzburg) und der röm.-kath. Pfarradministrator Robert Stolzenberger (Sommerkahl). Domkaplan Stadtmüller stellte Fragen nach den Kennzeichen der jeweiligen Konfession, nach ihren Gebetsformen und nach dem Stellenwert des Abendmahls bzw. der Eucharistie. Anschließend hatten die Zuhörer noch Gelegenheit, eigene Fragen zu stellen. Die Komplet um 23.30 Uhr rundete ein wiederum beeindruckendes Nightfever ab – ein geistliches Angebot, das von vielen Menschen während der Nacht der offenen Kirchen wahrgenommen wurde.

Einige Fotos des Abends gibt es in der Galerie.