Archiv für den Monat: April 2011

Provinzkapitel 2011 in Würzburg

In unserem Kloster fand während der Osteroktav dass alle drei Jahre stattfindende „Provinzkapitel“ statt. Insgesamt vierzehn Karmeliten kamen aus den fünf Häusern der deutschen Ordensprovinz zusammen, um die Wahlen der Oberen durchzuführen und die Aufgaben für die nächste Zukunft abzustecken. P. Ulrich Dobhan (München) wurde in seinem Amt als Provinzial bestätigt. Ihm zur Seite stehen vier Provinzräte: P. Michael Jakel (Würzburg), P. Reinhard Körner (Birkenwerder), P. Florian Florek (München) und P. Raoul Kiyangi (Reisach). Als Prior von Würzburg wurde P. Günter Aldenhoff wiedergewählt.

Zu den Beratungen der Brüder kamen an einem Tag auch Sr. Hildegard (Auderath) und Sr. Theresia Benedicta (Lembeck) als Vertreterinnen der Karmelitinnenklöster hinzu sowie auch Frau Ute Reich (Berlin), die über die zahlreichen Laiengemeinschaften des Karmel in Deutschland sprach. Ein Abendgottesdienst der Kapitelsteilnehmer fand in der Krypta statt, um der Verstorbenen zu gedenken.

Karwoche und Ostern 2011

Wir laden Sie herzlich zur Liturgie in unserer Klosterkirche während der Karwoche und der Osterfeiertage ein. Zugleich möchten wir Ihnen, Ihren Angehörigen und Freunden ein frohes, gesegnetes Osterfest in der Freude des Glaubens an die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus wünschen.

So 17.04. Palmsonntag 09.15
10.00
11.15
17.30
18.00
Palmweihe in unserer Kirche; HA in St. Peter
kein Gottesdienst!
Betsingmesse
Vesper
Betsingmesse
Do 21.04. Gründonnerstag 07.00
18.00
.
.
Trauermette
Hochamt,
anschließend Übertragung des Allerheiligsten
in die Krypta; Anbetung bis 22.00 Uhr
Fr 22.04. Karfreitag 07.00
10.00
15.00
Trauermette
Kreuzweg
Karfreitagsliturgie
Sa 23.04. Karsamstag 07.00 Trauermette
So 24.04. Ostersonntag 05.00
10.00
11.15
17.30
18.00
Osternacht
Hochamt
Betsingmesse
Vesper
Betsingmesse
Mo 25.04. Ostermontag 10.00
11.15
17.30
18.00
Hochamt
Betsingmesse
Vesper
Betsingmesse

Georg Häfner – Pontifikalamt und Kreuzweg

In der Vorbereitung auf die Seligsprechung von Pfarrer Georg Häfner am 15. Mai im Dom (s. unter www.georg-haefner.de) feiert Weihbischof Ulrich Boom (Foto) an diesem Sonntag  um 10 Uhr einen festlichen Pontifikalgottesdienst in unserer Kirche. Seine Predigt wird auf das Thema „Orte der Prägung“ eingehen und die „karmelitanischen Quellen“ der Spiritualität des künftigen Seligen der Diözese Würzburg beleuchten. Georg Häfner (1900 – 1942) war als Jugendlicher zunächst Ministrant bei den Schwestern in Kloster Himmelspforten und ist später im Alter von 19 Jahren auch Mitglied im III. Orden des Karmel geworden. Diese Zugehörigkeit zur Gemeinschaft des Karmel hat ihn mitgeprägt für sein Zeugnis des Glaubens.

Am Freitag, den 8. April, wird unsere Drittordensgruppe den Kreuzweg zum Würzburger Käppele hinauf beten (Beginn: 18.30 Uhr). Für das Gebet an den einzelnen Stationen sind besondere Texte aus den erhaltenen Schriftstücken und Briefen von Pfarrer Häfner gewählt worden. Georg Häfner ist oft und gerne zum Käppele gewallt und hat den Kreuzweg gebetet. Im KZ Dachau ist er selbst den Kreuzweg gegangen und hat sich im Martyrium ganz mit Jesus Christus verbunden (+ 20. August 1942).

Wir laden Sie zum Pontifikalgottesdienst mit Weihbischof Boom wie auch zum Kreuzweggebet herzlich ein!